WAS WIR WOLLEN
Unser Ziel war es, mit der Kommunalwahl 2020 in den Gemeinderat einziehen und die Bürgermeisterin stellen.
Den Einzug in den Gemeinderat haben wir am 15. März 2020 aus dem Stand mit 5 unserer Kandidatinnen und Kandidaten geschafft. Darauf sind wir stolz, zumal unsere Wählergemeinschaft erst wenige Monate existiert. Das Bürgermeisteramt konnte unsere Kandidatin leider nicht erobern. Das Votum der Wähler akzeptieren wir selbstverständlich. Es zeigt aber auch, dass es einen großen Teil der Großheubacher Bevölkerung gibt, der unsere Ziele und unsere Kandidatin Ulrike Oettinger unterstützt. Das ist für uns Ermutigung und Auftrag, uns konstruktiv in die Arbeit des Gemeinderates einzubringen.
Worum geht es uns?
Der Begriff der Heimat ist aktuell wieder in aller Munde und wird verschieden interpretiert. Für die einen ist es die Region, der Ort, wo sie geboren sind, für die anderen der Ort, an den sie gezogen sind und wo sie bedeutsame Beziehungen aufgebaut haben. Was auch immer die Bürgerinnen und Bürger von Großheubach als Heimat für sich empfinden, ob sie hier geboren oder zugezogen sind, wir wollen, dass sie sich in unserer Gemeinde heimisch fühlen.
Wir sind überzeugt, dass Großheubach ungehobene Entwicklungspotenziale hat. Wir wollen den Ort mit Augenmaß, Engagement und Weitblick in die Zukunft führen. Es geht darum, bereits geplante Projekte zielgerichtet zu Ende zu bringen und neuen Ideen für eine soziale wie ökologisch und wirtschaftlich nachhaltige Entwicklung Raum zu geben.